„Hi. Ich bin Nadine. Ich helfe Dir Deine Marke stärker und sicherer zu machen und schütze sie für Dich.“
„Hi. Ich bin Nadine. Ich helfe Dir Deine Marke stärker und sicherer zu machen und schütze sie für Dich.“
Warum Marke und Wein?
Ich bin Nadine, Anwältin für Marken-, Design- und (Wein-) Kennzeichnungsrecht und zertifizierte Weinliebhaberin mit langjähriger Expertise. Ich bin Partnerin bei HWLP Rechtsanwälte in München.
Ich unterstütze Solopreneur:innen, Startups wie mittelständige Unternehmen und Weingüter vor allem beim Schutz ihrer Markenrechte und begleite sie schon von der Idee der Marke, über die Einschätzung der Schutzfähigkeit, bei der Recherche nach älteren, verwechslungsgefährlichen Marken Dritter bis hin zur Eintragung und Überwachung ihrer Marke.
Vom ersten Kennenlernen an versetze ich mich in meine Mandant:innen und ihr Business hinein und arbeite auf Augenhöhe zusammen. Ich bin überzeugt, dass das die Basis und Grundlage für eine gute, beständige Mandantenbeziehung und eine individuelle Rechtsberatung ist. Ich stehe dabei auch für professionelle aber unkomplizierte Beratung und eine lockere und sympathische Kommunikation.
„Mein Herz schlägt grün.“
Geistiges Eigentum, wie Marken, Designs und Urheberrechte, haben mich schon immer interessiert und seit meiner Zulassung als Anwältin begleitet. Den gewerblichen Rechtsschutz bezeichnen Jurist:innen gerne als „den grünen Bereich“.
Damit Jura nicht zu trocken ist.
Mit meiner Passion zu guten Weinen habe ich das „Hobby zum Beruf“ gemacht und beim Münchner Weininstitut eine Weinausbildung mit Zertifikat im WSET® (Lev 3) genießen dürfen und abgeschlossen. Da Wein rechtlich ein „Lebensmittel“ ist, habe ich mich auf das Weinkennzeichnungsrecht spezialisiert.
Ich helfe Weingütern bei der richtigen Kennzeichnung und Gestaltung ihrer Weinetiketten und Weinflaschen. Dazu gehört z.B. auch die korrekte Verwendung von Bio-Siegeln und geschützten geografischen Herkunftsangaben.
Wenn Du Beratung und Unterstützung beim Marken- oder Designschutz brauchst oder Fragen rund um die Weinetikettierung hast, melde Dich per E-Mail liesching@hwlp.de bei mir oder buche Dir einen Slot über Calendly.
Cin Cin, Nadine
Meine vier Kernbereiche
Markenrecht
Die Marke dient als Unternehmenskennzeichen dazu, bestimmte Waren und Dienstleistungen von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Mit Hilfe einer Marke können Verbraucher:innen Produkte einem bestimmen Unternehmen zuordnen (was Herkunftsfunktion der Marke genannt wird).
Als Marke können nicht nur Namen, Wörter oder Logos (Bilder), sondern auch 3-D Darstellungen, Klänge und auch geografische Herkunftsangaben geschützt und ins Markenregister eingetragen werden.
Weinkennzeichnung
Das Rückenetikett ist mit der richtigen Weinkennzeichnung der informative Gegenpol zur emotionalen Vorderseite. Beides ist eine Symbiose, wie der Kork und die Flasche! Ich helfe Dir bei Fragen der richtigen Weinetikettierung. Bei der Kennzeichnung von Wein müssen Winzer:innen eine Vielzahl europäischer und nationaler Vorschriften beachten. Ich berate Dich gerne in Bezug auf die korrekte Angabe von Nährwerten und Zutaten oder die richtige Verwendung von Bio-Siegeln und geschützten Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben. Kontaktiere mich!
Designrecht
Ein Design bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild eines Produkts, einschließlich seiner Form, Farbe, Muster, Textur und seiner Materialien. Ein Design muss Eigenart aufweisen und neu sein, um schutzfähig zu sein. Der Schutz kann durch die Eintragung eines Designs beim Deutschen Patent- und Markenamt oder beim EUIPO erfolgen und beträgt zunächst 5 Jahre (verlängerbar bis auf max. 25 Jahre). Die Vorteile eines Designs umfassen neben der Exklusivität, d.h. dem alleinigen Nutzungsrecht des Inhabers, eine Wertsteigerung des Produkts und die Möglichkeiten zur Vermarktung durch Lizenzierung. Ich helfe Dir und prüfe die Design- und Schutzfähigkeit und übernehme für Dich das Eintragungsverfahren beim Amt.
AGB
Mit auf Dich zugeschnittenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kannst Du Deine individuellen Regelungen in Verträgen, die für all Deine Kund:innen gelten sollen, und ganze Geschäftsvorgänge einheitlich regeln und unkompliziert auf Deiner Website auf sie verweisen. Das spart Dir nicht nur Zeit und Aufwand beim Vertragsschluss, es bringt auch den Vorteil, dass Du im Einzelfall von Regelungen des Gesetzes zu Deinen Gunsten abweichen kannst, soweit es zulässig ist. Ich helfe Dir bei der Erstellung oder Anpassung Deiner AGB und Einzelverträge für Deine Kund:innen, egal ob Du Fotografin, Webshop-Betreiberin oder Traurednerin bist.
Marken Talk –
Deine Markenschutzstrategie
Jeden 3. Mittwoch im Monat, 12-12:45 Uhr, Lunchtalk via Zoom
In meinen Marken-Talks sprechen wir über die Schutzfähigkeit Deiner Marke: ich schaue mir an, ob sie als Wort- oder als Wort-/Bildmarke im Register des Markenamts eingetragen werden kann oder nicht, weil sie aus beschreibenden oder nicht unterscheidungskräftigen Begriffen besteht.
Ich gehe mit Dir Dein Produktportfolio durch und gebe Dir erste Tipps für den für Dich richtigen Schutzumfang Deiner Marke und die beste Markenschutzstrategie.
+++ Aktuell fördert das EUIPO mit seinem KMU-Fonds wieder für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Selbständige 75% der Amtsgebühren für Marken- und Designanmeldungen! Kontaktiere mich und informiere dich in einem unverbindlichen Call bei mir. +++
„Meine Marke anzumelden hat sich mehr wie gemeinsam Kaffee trinken angefühlt, als eine rechtliche Sache zu klären.“
Partner:innen
Hinter einer starken Marke steht nicht nur eine kluge Strategie, sondern auch ein starkes Netzwerk.










Kalender & Kontakt
Du möchtest Unterstützung bei der auf Dich zugeschnittenen Markenstrategie oder bei der richtigen Weinetikettierung?
Dann freue ich mich über Deine E-Mail und ein persönliches Gespräch!
Blog – stay tuned!
Markenrecht kann trocken sein. Muss es aber nicht! In meinem Blog halte ich Dich auf dem Laufenden zu aktuellen Themen, spannenden Fällen und praktischen Tipps rund um den Schutz Deiner Marke. Verständlich, direkt und mit Wissen, das Dich weiterbringt.