Markenrecht

Schutz & Durchsetzung Deiner Marke

„Markenschutz ist entscheidend für Dein Business und Deine Brandidentity.“

„Markenschutz ist entscheidend für Dein Business und Deine Brandidentity.“

First come,
first serve

Die Marke dient als Unternehmenskennzeichen dazu, bestimmte Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Sie hilft Verbraucher:innen, Produkte einem bestimmten Unternehmen zuzuordnen – dies wird als Herkunftsfunktion der Marke bezeichnet.

Nicht nur Namen, Wörter, Logos (Bilder), sondern auch 3D Darstellungen, Klänge und geografische Herkunftsangaben können als Marke geschützt und ins Markenregister eingetragen werden. Allerdings müssen diese Zeichen schutzfähig sein, d.h. sie dürfen nicht rein beschreibend für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sein und keine Gattungsbegriffe darstellen. Zudem ist eine ausreichende Unterscheidungskraft erforderlich.

Im Markenrecht spielt die Eintragung im Markenregister eine entscheidende Rolle, besonders im Konfliktfall. Hier gilt der Grundsatz „First come, first serve“, was bedeutet, dass der Schutzbeginn nach dem Anmeldetag beim Markenamt bestimmt wird. Eine frühere Markenanmeldung gewährt prioritätsältere Rechte, was im Fall eines Rechtsstreits von großer Bedeutung sein kann. Durch die Markenregistrierung kannst Du Deine Markenrechte leichter nachweisen als bei einem nicht registrierten Unternehmenskennzeichen.

First come, first serve

Die Marke dient als Unternehmenskennzeichen dazu, bestimmte Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von denen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Sie hilft Verbraucher:innen, Produkte einem bestimmten Unternehmen zuzuordnen – dies wird als Herkunftsfunktion der Marke bezeichnet.

Nicht nur Namen, Wörter, Logos (Bilder), sondern auch 3D Darstellungen, Klänge und geografische Herkunftsangaben können als Marke geschützt und ins Markenregister eingetragen werden. Allerdings müssen diese Zeichen schutzfähig sein, d.h. sie dürfen nicht rein beschreibend für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sein und keine Gattungsbegriffe darstellen. Zudem ist eine ausreichende Unterscheidungskraft erforderlich.

Im Markenrecht spielt die Eintragung im Markenregister eine entscheidende Rolle, besonders im Konfliktfall. Hier gilt der Grundsatz „First come, first serve“, was bedeutet, dass der Schutzbeginn nach dem Anmeldetag beim Markenamt bestimmt wird. Eine frühere Markenanmeldung gewährt prioritätsältere Rechte, was im Fall eines Rechtsstreits von großer Bedeutung sein kann. Durch die Markenregistrierung kannst Du Deine Markenrechte leichter nachweisen als bei einem nicht registrierten Unternehmenskennzeichen.

„Jeder gute Wein hat eine gute Marke verdient.“

„Jeder gute Wein hat eine
gute Marke verdient.“

Starke Marke,
starkes Business

Marken sind nicht nur Eigentumsrechte, sondern auch wertvolle Assets, die oft die gesamte Corporate Identity oder Brand Identity ausmachen. In diese Marken werden viel Zeit und Investition gesteckt. Eine starke Marke macht es Dir möglich, Dich am Markt abzuheben und schafft Wiedererkennung bei deinen Kund:innen.

„Die MARKE ist als Teil des MARKEting ein sehr wichtiges Instrument in der Kundenkommunikation, die in ihrer Kraft und ihrem Sichtbarkeitsbooster immer noch unterschätzt wird.“

Mein Credo ist, dass Du mit einer starken Marke Deine Positionierung am Markt verbesserst und eine hohe Wiedererkennung bei Deinen Kund:innen erzielst. Eine klare Markenbotschaft hilft Dir, Dich als hochwertige Marke zu vermarkten und Dich von der Konkurrenz abzuheben. Deine Marke sendet eine deutliche Botschaft: „Dafür stehe ich mit meinem Namen“.

Eine starke Marke ist entscheidend, um hervorzustechen und Dich sowie Deine Produkte und Dienstleistungen vom „grauen Markt der Konkurrenz“ zu differenzieren. Sie sorgt für Vertrauen und fördert die Kundenbindung, indem sie eine klare und konsistente Identität bietet.

„Mein Anspruch und mein Ziel ist es, Deine Marke professionell sowie strategisch zu schützen.“

„Mein Anspruch und mein Ziel ist es, Deine Marke professionell sowie strategisch zu schützen.“

Marken-
registrierung

„Mein Anspruch und mein Ziel ist es, Deine Marke professionell sowie strategisch zu schützen und für Deine Kund:innen gleichzeitig sichtbarer und sicherer vor Kopierern zu machen.“

Deshalb sind Marken in allen Branchen immer auch attraktiv für „Brandjacking“, was soviel wie „Markenklau“ bedeutet. Durch die Markenregistrierung erwirbst Du das exklusive Benutzungsrecht an Deiner Marke und erhältst das Recht, Dritten die Verwendung von verwechslungsgefährlich ähnlichen Markenzeichen zu verbieten. Dies stärkt Deinen Markenschutz und sichert Dir eine klare rechtliche Grundlage, um Deine Marke vor Missbrauch zu schützen

Du kannst das ®️ hinter Deine Marke setzen, was Markenkopierer abschreckt und gleichzeitig Deine Verteidigungsbereitschaft signalisiert.

Markenregistrierung

„Mein Anspruch und mein Ziel ist es, Deine Marke professionell sowie strategisch zu schützen und für Deine Kund:innen gleichzeitig sichtbarer und sicherer vor Kopierern zu machen.“

Deshalb sind Marken in allen Branchen immer auch attraktiv für „Brandjacking“, was soviel wie „Markenklau“ bedeutet. Durch die Markenregistrierung erwirbst Du das exklusive Benutzungsrecht an Deiner Marke und erhältst das Recht, Dritten die Verwendung von verwechslungsgefährlich ähnlichen Markenzeichen zu verbieten. Dies stärkt Deinen Markenschutz und sichert Dir eine klare rechtliche Grundlage, um Deine Marke vor Missbrauch zu schützen

Du kannst das ®️ hinter Deine Marke setzen, was Markenkopierer abschreckt und gleichzeitig Deine Verteidigungsbereitschaft signalisiert.

Weinmarken – das Etikett ist die Visitenkarte Deines Weins

Mit Deiner Marke auf dem Etikett repräsentierst Du Deine Identität und die Geschichte Deines Weinguts und übermittelst Deine individuelle Botschaft direkt an Deine Kund:innen. Du verleihst Deinem Weingut und Deinen Weinen damit einen unverwechselbaren Charakter und hebst Dich von anderen Weingütern ab.

Mit einer Marke haben Deine Kund:innen die Chance, Deinen Wein schon auf der ersten, optischen Stufe wiederzuerkennen.

„Mit Deiner Weinmarke unterscheidest Du Dich von anderen Weingütern, mit Deinen Weinen herausragst und Euch unverwechselbar machst.“

Wir machen Deinen Wein zu einer starken, geschützten Marke!

Kalender & Kontakt

Du möchtest Unterstützung bei der auf Dich zugeschnittenen Markenstrategie oder bei der richtigen Weinetikettierung?
Dann freue ich mich über Deine E-Mail und ein persönliches Gespräch!